Berlin 2025: Treibgut

Ihr Lieben,

heute gibt es einen unspektakulären, sehr kurzen Bericht; ich habe mich, wie gestern angekündigt, einfach mal nur treiben lassen. Die wahrscheinlich wichtigste Nachricht des Tages: Erika und Udo sind ohne Katastrophen gut wieder daheim angelangt.

Ich habe lange geschlafen, lange gefrühstückt und mich dann in den Bus gesetzt, jeweils mit Fahrtunterbrechung an Schloss Bellevue, dem Reichstag und dem Brandenburger Tor. Von da aus lief ich zum Tiergarten, wo ich mir selbst am Neuer See ein Radler ausgab. Kaum saß ich am Seeufer, kam ein Schauer runter. Das Wetter war heute sowieso sehr kapriziös. Regen, Schwüle, Sonnenschein, stürmische Böen (sic!), alles war dabei.

Am frühen Nachmittag machte ich ein kleines Nickerchen im Hotel, um danach zum Alexanderplatz zu fahren und von dort ins Nikolai-Viertel zu laufen. Das ist fast Pflichtprogramm, ein entzückendes Viertel, ein lauschiges Städtchen in der Stadt, wie man es eigentlich so nicht vermutet. Hier erstand ich völlig überteuerte Kühlschrankmagnete und setzte mich ans Spreeufer, um Königsberger Klopse zu essen. Alle paar Jubeljahre muss das mal sein. Quasi die deutsche Version von Albóndigas. Bevorzugt mit vielen Kapern in der Sauce! Die Weltzeituhr am Alex scheint defekt zu sein, ihrer Zeit nach befand ich mich irgendwo in Nordamerika.

Es wird mal wieder Zeit für eine weitere Verschwörungstheorie: Man hat mir irgendwann mal einen GPS-Tracker eingepflanzt (weiß Gott, wann), der alle weltweit über WhatsApp vernetzten Raucher informiert, sobald ich mich auf einer Terrasse zum Essen hinsetze. Eine Minute, nachdem das Mahl auf dem Tisch steht, bin ich umringt von einem Dutzend Raucher. Es ist wirklich zuweilen zum Kotzen. Am schlimmsten sind ja die „Dampfer“ mit ihren parfümierten Liquids à la Hello-Kitty-Fürzchen. Verschwörungstheorie Ende.

An der Spree entlang, über die Museumsinsel und an Humboldt-Forum und Dom vorbei lief ich bis zu den Heckeschen Höfen, von wo ich mit der Bahn zum Hotel fuhr.

Alles in allem ein sehr gemütlicher Tag. Morgen muss ich dann aber mal wieder was für mein Geld tun. Äh, ja. Einen Ausflug in die Umgebung unternehmen vielleicht. Mal sehen.

Liebe Grüße, Euer

Es ist aber auch ein entzückender Magnet, oder?

P.S.: das gestrige Konzert ist in der ARD Mediathek abrufbar. Wir sitzen von der Bühne aus gesehen direkt links oben neben dem Balkon. Man kann uns gar nicht verfehlen… 😁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert