- SchnipselzeitIhr Lieben, diesmal passt „Schnipsel“ wirklich wie das Popöchen auf den Bottich. Und das nicht nur, weil heute der Gurkenhobel meine Fingerspitze geküsst hat. Dazu später. Eine Woche Arbeit liegt hinter mir, … „Schnipselzeit“ weiterlesen
- Spanien 15 & 16: Mein Leben in Terminal 1 und am Rande des NervenzusammenbruchsIhr Lieben, ich dachte, das wird ein kurzer und äußerst unspektakulärer Bericht. Aufstehen. Tagfein machen. Frühstück. Packen. Abfahrt. Irrtum! Okay, schon hier wird es kurz mal spannend, ich nahm ein Uber, da … „Spanien 15 & 16: Mein Leben in Terminal 1 und am Rande des Nervenzusammenbruchs“ weiterlesen
- Spanien 14,75: Stress!Ihr Lieben, der Tag hatte heute anderes für mich geplant, als ich. Und jetzt muss ich mich sputen, um Rolf zu treffen. Ich berichte ausführlich morgen vom Flughafen. 😘 Euer Gerry
- Spanien 14: J’irai danser la séguedille et boire du Manzanilla!Ihr Lieben, eine Runde Mitleid bitte, denn ich muss diese schöne Stadt morgen verlassen. Vorher habe ich mir aber noch einiges gegönnt. Zum Beispiel eine Manzanilla. Aber von Anfang an: Nach dem … „Spanien 14: J’irai danser la séguedille et boire du Manzanilla!“ weiterlesen
- Spanien 13,5: Eine Eintrittskarte! Ich habe eine Eintrittskarte!Ihr Lieben, genau genommen habe ich sogar zwei Eintrittskarten. Eine für den Palacio de las Dueñas, wobei ich den heute nur von außen gesehen habe und gar nicht weiß, worum es sich … „Spanien 13,5: Eine Eintrittskarte! Ich habe eine Eintrittskarte!“ weiterlesen
- Spanien 13: ¡Próspero año nuevo!Ihr Lieben, also, wie gestern schon geschrieben, dinierte ich ja abends in meinen Gemächern. Aber so ganz ohne Besonderheit wollte ich dann doch nicht ins neue Jahr. Gegen halb elf riefen meine … „Spanien 13: ¡Próspero año nuevo!“ weiterlesen
- Spanien 12: Es gibt Schlimmeres…Ihr Lieben, … als den letzten Tag des Jahres in Sevilla zu verbringen. Zuerst war ich ja ein bisschen verärgert wegen der Ferienwohnung, aber das Hotel hat ein so dermaßen gutes Frühstück, … „Spanien 12: Es gibt Schlimmeres…“ weiterlesen
- Spanien 11: Adios Madrid, bien… bien???venidos SevillaIhr Lieben, es fing so gut an mit Sevilla und mir. Und dann… Aber von Anfang an. Mein Wecker schrillte !!! um 6 Uhr 30. Also, einer meiner 5 Wecker. Ich wollte … „Spanien 11: Adios Madrid, bien… bien???venidos Sevilla“ weiterlesen
- Spanien 10: de Saulo a PabloIhr Lieben, vom Saulus zum Paulus… ein erster Eindruck darf ja mal täuschen, oder?, denn ich entdecke gerade viele schöne Seiten an Madrid. Vielleicht werden wir ja doch noch dicke Freunde. Heute … „Spanien 10: de Saulo a Pablo“ weiterlesen
- Spanien 9: de Madrid al cieloIhr Lieben, nach Madrid kommt nur der Himmel, so heißt es. Naja, das scheint mir arg übertrieben. Aber immerhin habe ich mich etwas eingewöhnt und bin nicht mehr ganz so aus dem … „Spanien 9: de Madrid al cielo“ weiterlesen
- Spanien 8: Madrid mittendrinIhr Lieben, eigentlich müsste über Madrid ein fettes, selbstgemachtes Pappschild liegen: „Wegen Überfüllung geschlossen!“. Ich kann mich nicht erinnern, je solche Menschenmassen erlebt zu haben. Es ist, als fallen Weihnachten, das Stadtfeuerwerk, … „Spanien 8: Madrid mittendrin“ weiterlesen
- Spanien 7: Von Barcelona nach MadridIhr Lieben, warum werde ich eigentlich zunehmend nervöser? Wird der Flughafen-Bus fahren? Und wenn er fährt, wird er nicht zu voll sein? Bin ich auch wirklich eingecheckt? Ist mit meinem Handgepäck alles … „Spanien 7: Von Barcelona nach Madrid“ weiterlesen
- Spanien 6: Feliz Navidad en BarcelonaIhr Lieben, ja, das war ein super Abend gestern, aber heute bin ich irgendwie gar nicht aus den Federn gekommen. Um halb 10 habe ich es geschafft, mich halbwegs zurechtgemacht in den … „Spanien 6: Feliz Navidad en Barcelona“ weiterlesen
- Spanien 5: Zurück nach BarcelonaIhr Lieben, eines der großen Mysterien der Menschheit wird bleiben, dass ich es nicht schaffe, Spannbettlaken vernünftig aufzuziehen, so dass sie wenigstens eine Nacht halten, ich aber drei Tage brauche, um mich … „Spanien 5: Zurück nach Barcelona“ weiterlesen
- Spanien 4: AndorraIhr Lieben, was um Himmels Willen hat mich dazu veranlasst, beim Check-in eine frühe Frühstückszeit zu wählen? Draußen schneeregnet es, es ist grau und ungemütlich. Da hätte ich auch noch ein Stündchen … „Spanien 4: Andorra“ weiterlesen
- Spanien 3: Nee, heute mal nicht.Ihr Lieben, heute werden Grenzen überschritten. Je nach Zählart (ich war ja in Ländern, die es so gar nicht mehr gibt) besuche ich für 2 Tage mein 65. Reiseland, Andorra. Aber von … „Spanien 3: Nee, heute mal nicht.“ weiterlesen
- Spanien 2: Barcelona, die ZweiteIhr Lieben, das Hotelfrühstück ist sehr frugal, es gibt Toast, Marmelade, kleine Kuchen und Kaffee. Der Kaffee allerdings ist trinkbar und es gibt Saft und Obst. Leider keine Eier und keinen Obstsalat … „Spanien 2: Barcelona, die Zweite“ weiterlesen
- Spanien 1: Barcelona, die ErsteIhr Lieben, eigentlich wollte ich gestern nur ein paar Minuten auf der Weihnachtsfeier verweilen, einfach um da gewesen zu sein. Jetzt dürft ihr dreimal raten, wer es bis zum Ende ausgehalten hat. … „Spanien 1: Barcelona, die Erste“ weiterlesen
- Spanien, der Prolog: España OléIhr Lieben, es ist kalt in Deutschland. Seit Wochen dudelt Weihnachtsmusik aus allen Rohren, aber richtig festlich wollte es bei mir nicht werden. Stress, mieses Wetter, gesundheitliche Probleme. Und jeden Abend vom … „Spanien, der Prolog: España Olé“ weiterlesen
- DonatelloIhr Lieben, mal kein Rezept im klassischen Sinne, auch kein Dönerteller, wie man aufgrund einer Autokorrektur vermuten könnte. Kürzlich erst stellte ich Euch meine neueste Küchenerrungenschaft vor, die Ninja-Heißluftfritteuse. Ich kündigte ja … „Donatello“ weiterlesen
- Plauderei – Nocturne in Weißburgun-Dur, op. 1Ihr Lieben, ich bin seit Ägypten so fertig jeden Abend, dass ich kaum etwas koche (deswegen keine Rezepte) und kaum etwas unternehme. Monika und ich waren z.B. vorvorgestern in der Oper verabredet. … „Plauderei – Nocturne in Weißburgun-Dur, op. 1“ weiterlesen
- Nil, Tag 13: Rote, gestufte und geknickte PyramideIhr Lieben, wie viele Zustände kann eine Pyramide haben? Es gibt weiße, rote, geknickte, gestufte, große, kleine… Heute haben wir – wieder früh und ich wieder ungefrühstückt – ein paar weitere davon … „Nil, Tag 13: Rote, gestufte und geknickte Pyramide“ weiterlesen
- Nil, Tag 12: Pyramiden und Ägyptisches MuseumIhr Lieben, so sieht das aus, wenn ich früh aufstehen muss. Ungefrühstückt ging es heute zum Höhepunkt einer jeden Ägyptenreise, den Pyramiden von Gizeh. Zwar war ich vor einigen Jahren schon einmal … „Nil, Tag 12: Pyramiden und Ägyptisches Museum“ weiterlesen
- Nil, Tag 11: Kairo, die erste!Ihr Lieben, über den gestrigen Gastbeitrag habe ich mich sehr gefreut. Noch einmal einen herzlichen Dank an Frank und Willy! Ich nehme das jetzt auch einmal zum Anlass, die achtköpfige Reisegruppe in … „Nil, Tag 11: Kairo, die erste!“ weiterlesen
- Nijl, Dag 10: Een gastpostTerwijl zich in de VS een electorale ramp voltrekt maken wij ons op voor de tweede vaardag = rustdag. Een herhaling van maandag ligt voor de hand: slapen, eten lezen/niks doen en … „Nijl, Dag 10: Een gastpost“ weiterlesen
- Nil, Tag 9: Ein Drittel von Beni Hasan, Tell-Amarna und MinyaIhr Lieben, Frühaufstehritual war angesagt, d.h. kurz vor Ausflug Katzenwäsche. In der Nacht hatte ich noch Disko, da plötzlich ein Deckenspot im Stakkato blinkte, das hat man aber heute früh behoben. Unser … „Nil, Tag 9: Ein Drittel von Beni Hasan, Tell-Amarna und Minya“ weiterlesen
- Nil, Tag 8: Kreuzen auf dem NilIhr Lieben, einfach mal ausschlafen, einfach mal so in den Tag hineinleben. Wie schöööön! Die Durchfahrt durch die Schleuse von Assiut habe ich im wahrsten Sinne des Wortes verpennt, dabei war die … „Nil, Tag 8: Kreuzen auf dem Nil“ weiterlesen
- Nil, Tag 7: Abydos und Klöster bei SohagIhr Lieben, in der Nacht habe ich dann doch noch versucht, die Durchfahrt durch die Eisenbahnbrücke mitzuerleben, denn die Konstruktion versprach, dass es interessant sein könnte. Um Mitternacht sollte es ja soweit … „Nil, Tag 7: Abydos und Klöster bei Sohag“ weiterlesen
- Nil, Tag 6: Karnak und DenderaIhr Lieben, auch die läppische Show gestern konnte uns nicht davon abhalten, heute sehr früh aufzustehen, um dem Karnak-Tempel einen dreistündigen Besuch abzustatten. Eine Viertelstunde vor Abfahrt quälte ich mich aus dem … „Nil, Tag 6: Karnak und Dendera“ weiterlesen
- Nil, Tag 5: ThebenIhr Lieben, der heutige Vormittag war Theben West gewidmet. Es gab Ausflugsoptionen ins Tal der Könige mit Hatschepsut-Tempel oder ins Tal der Arbeiter mit Tempel von Ramses III. Da ich schon – … „Nil, Tag 5: Theben“ weiterlesen