- Dubai bis Singapur – Der PrologProlog zum Prolog: Erika fragte schon per WhatsApp nach dem Prolog zur Reise, sie sei so gespannt! Ja, Ihr Lieben, so muss das!! So arbeitet man sich in der Erbfolge nach oben!!! … „Dubai bis Singapur – Der Prolog“ weiterlesen
- Kartoffel-Räucherlachs-AuflaufIhr Lieben, bevor es dann ab nächster Woche wieder mit Reiseberichten losgeht, heute noch ein Rezept für einen leckeren Auflauf, denn ich muss ja anfangen, meine Vorräte auszumisten. Ich schäle eine Handvoll … „Kartoffel-Räucherlachs-Auflauf“ weiterlesen
- ZwiebelkuchenIhr Lieben, heute ist Tag der Singles, für die gibt es – da die Folgen ja keinen stören – Zwiebelkuchen… Aber im Ernst. Gestern sollte bei der lieben Petra eigentlich Doppelkopf gespielt … „Zwiebelkuchen“ weiterlesen
- Tirana – Wien – Köln: Der EpilogIhr Lieben, es ist wieder passiert. Das Bett ist erneut zusammengebrochen. Diesmal habe ich das fotografiert. Warum ich es wieder zusammengebaut habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich wollte es jetzt … „Tirana – Wien – Köln: Der Epilog“ weiterlesen
- Tirana – Durrës (der alte Mann und das Meer)Ihr Lieben, heute früh gab es Special Eggs. Also, wer damit seinen Tag startet… Kein Mensch könnte das alles ohne Probleme essen. Ike, erinnerst Du Dich noch an Schottland? Es war ein … „Tirana – Durrës (der alte Mann und das Meer)“ weiterlesen
- Tirana – Der Mann in den Bergen (und dann wieder im Tal)Ihr Lieben, ein bisschen musste ich schon überlegen, ob ich euch dieses Ereignis erzählen soll. Gegen 5 Uhr morgens klingelte mein Handy, ich setzte mich abrupt im Bett auf, dann sprang der … „Tirana – Der Mann in den Bergen (und dann wieder im Tal)“ weiterlesen
- Tirana – die StadtentdeckungIhr Lieben, sonntags hat das Restaurant geschlossen, daher gab es das Frühstück in einem kleinen Aufenthaltsraum am Ende des Ganges meiner Etage. Es ist sehr frugal. Hartestgekochte Eier (die mit dem grünen … „Tirana – die Stadtentdeckung“ weiterlesen
- Tirana – Die Anreise und erste EindrückeIhr Lieben, wie gerne würde ich mal wieder schreiben können, dass die Anreise völlig problemlos und wie geplant vonstatten ging. Ich weiß wirklich nicht mehr, wann ich das letzte Mal pünktlich mit … „Tirana – Die Anreise und erste Eindrücke“ weiterlesen
- Tirana – der PrologIhr Lieben, was, um Himmels Willen, veranlasst mich, nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens, zu reisen? Nun, wie es dazu kam, habe ich unvollständig in einem meiner Schnipsel erläutert. Zudem aber ist es … „Tirana – der Prolog“ weiterlesen
- Immer wieder samstags…Und? Wem habe ich jetzt gerade einen Wurm ins Ohr gepflanzt? Cora ist ja neulich in einer Parkbucht ziemlich angetitscht worden. Der unfallgegnerische Halter (er war nicht der Fahrer) wollte das ohne … „Immer wieder samstags…“ weiterlesen
- Kürbis-Kartoffel-Hackfleisch-AuflaufIhr Lieben, morgen bin ich bei den Langohren in Zons. Den Kurzohren habe ich versprochen, einen Kuchen mitzubringen. Und da letztes Jahr mein Butternut-Kuchen so großen Anklang fand, machte ich für morgen … „Kürbis-Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf“ weiterlesen
- Butternut-Kuchen mit ZimtäpfelnUpdate am Ende des Berichts Ihr Lieben, seit geraumer Zeit steht nun dieser Butternuss-Kürbis in meiner Küche herum. Heute vernahm ich sein kleines Schluchzen. „Bin ich nur Deko für Dich?“, fragte er, … „Butternut-Kuchen mit Zimtäpfeln“ weiterlesen
- Die Namibia-Connection in KölnSeit meiner Namibia-Botswana-Simbabwe-Reise (in Sambia war ich übrigens auch mit einem Fuß und durfte zudem auf Angola glotzen) habe ich mich schon zweimal mit Georg und/oder Silvia getroffen und nun auch mit … „Die Namibia-Connection in Köln“ weiterlesen
- ReisekalamitätenBrückentage sind ja eine nette Erfindung. Gerade für Kurzreisen. Leider haben das 99% aller Deutschen ebenfalls herausgefunden. Aber was küme ich? Ich bin ja Teil des Problems. Ich habe vor ein paar … „Reisekalamitäten“ weiterlesen
- Apfel-Pudding-Kuchen mit StreuselnIhr Lieben, mir ist gerade so herbstlich und ich finde, dass da prima ein leckerer Apfelkuchen zur Stimmung passt. Wir stellen einen Mürbeteig her, und zwar den überfetten Mürbeteig aus dem Kochbuch … „Apfel-Pudding-Kuchen mit Streuseln“ weiterlesen
- Schmorgulasch mit Petersilienkarotten und KlößenIhr Lieben, vorweg: die Klöße habe ich gekauft, daher gibt es da keine Beschreibung zu. Bei einem Restaurantbesuch neulich habe ich mich gewundert, wie man ein Gulasch so dermaßen zart bekommt und … „Schmorgulasch mit Petersilienkarotten und Klößen“ weiterlesen
- Cora gesund aus Car-Clinic zurückStolze 1200 Kilometer hat Cora mich tapfer nach Dresden, um Dresden herum und wieder heimgebracht. Am Mittwoch steige ich dann ein, fahre los und ein ohrenbetäubendes Schleifen unbekannter Herkunft lässt mich erschauern. … „Cora gesund aus Car-Clinic zurück“ weiterlesen
- Schnell noch ein paar Schlösser…Ihr Lieben, die Eierschecke ist eigentlich wie ein Käsekuchen, vielleicht ein bisschen weniger kompakt. Ganz ok. Allerdings habe ich auch ein Stück in einer Supermarktbäckerei erstanden, ich hätte vielleicht zu einem Konditor … „Schnell noch ein paar Schlösser…“ weiterlesen
- Moritzburg, Meißen und wieder DresdenIhr Lieben, heute wollte ich Dresden einmal verlassen und mich ein bisschen in der Gegend umgucken. Das war eine ganz schön schwierige Entscheidung, denn es gibt hier wahnsinnig viel zu sehen, ich … „Moritzburg, Meißen und wieder Dresden“ weiterlesen
- Dresden, Tag 2Ihr Lieben, immer noch bin ich ganz verzückt von der schönen Oper gestern. Ein paar szenische Elemente haben mich irritiert und zwar dergestalt, dass es deswegen keinen Aufschrei gegeben hat. Schießende Kinder … „Dresden, Tag 2“ weiterlesen
- Dresden, Tag 1Ihr Lieben, Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, holt euch doch schonmal einen Kaffee, oder auch ein Bier, je nach Tageszeit bzw. Lust, bis ich mich sortiert habe. Fangen wir … „Dresden, Tag 1“ weiterlesen
- Dresden, die AnkunftIhr Lieben, das war ja mal eine superschlaue Idee, ausgerechnet heute nach Dresden zu fahren. Zwar wusste ich bei der Planung, dass es Verkehrsaufkommen geben würde – wegen des Tags der deutschen … „Dresden, die Ankunft“ weiterlesen
- Dresden: Der PrologIhr Lieben, morgen geht es direkt nach der Arbeit für 5 Tage nach Dresden! Mit Cora, da Flüge und Bahn viel zu teuer waren und die Bahn ewig braucht, was bei der … „Dresden: Der Prolog“ weiterlesen
- Kölner AnsichtenVor drei Wochen nahm ich in Köln ein paar Bilder auf. Die Ansicht vom Dom brachte es in der Facebook-Gruppe „Deutschlands schönste Plätze“ auf mehrere tausend Likes. Das verführte jemanden, es in … „Kölner Ansichten“ weiterlesen
- Oh Schreck, ein Schreck!Plötzlich saß diese riesige Stabschrecke in meiner Küche. Sie heißt Hilda und wir mögen beide Wein. Ich denke, wir werden gut miteinander auskommen.
- SchnipselIhr Lieben, so oft möchte ich einen Schnipsel meines Lebens teilen, hatte mir aber bisher dafür auf meiner Seite gar keinen Platz eingeräumt. Eine Beobachtung, ein Ärgernis, eine Erfahrung. Vieles kann man … „Schnipsel“ weiterlesen
- Knurrhahn auf Mangold – eine lauwarme VorspeiseIhr Lieben, vor einiger Zeit konnte ich Knurrhahn-Filets erstehen. Ihr kennt mich inzwischen, gelle? Ich kaufe Lebensmittel auch wegen der interessanten Namen. Klar, ich googelte: Angeblich heißt der Knurrhahn nicht so, weil … „Knurrhahn auf Mangold – eine lauwarme Vorspeise“ weiterlesen
- Huhn in Spitzmorchel-SauceIhr Lieben, neulich erstand ich aus einer Laune heraus ein Päckchen getrocknete Spitzmorcheln, die werden heute mal verarbeitet. Ein Klassiker hierfür ist eine Spitzmorchelsauce. Man kann natürlich mit allen anderen getrockneten Pilzen … „Huhn in Spitzmorchel-Sauce“ weiterlesen
- Chili-Käse-BurgerIhr Lieben, ich habe hier zwar schon einmal Burger präsentiert, aber heute ist die Chili-Käse-Sauce der Stargast, daher wieder einmal Fast-Food, slowly cooked 🙂 Zuerst einmal bereite ich die Pattys (für die … „Chili-Käse-Burger“ weiterlesen
- Rote-Bete-Carpaccio mit Feta, Cashew-Kernen und ApfelIhr Lieben, das Sommerwetter ist zurück, daher gibt es heute etwas Leichtes. Leicht zu machen und auch noch ziemlich leicht in der Kalorienbilanz. Wir legen los: Vorgekochte rote Bete (es kommt von … „Rote-Bete-Carpaccio mit Feta, Cashew-Kernen und Apfel“ weiterlesen