Ihr Lieben!
Das war schon irgendwie eine ganze Menge Eindrücke. Aber interessant bis schön war es!
Zum Flughafen kam ich mittels vorbestelltem Taxi, für die Fahrt muss man schon mindestens 45 Minuten einplanen, es ist viel Verkehr in Pristina. Der Taxifahrer wollte ein bisschen politisieren, ich war da nicht konzentriert genug für und schweifte immer auf Smalltalk ab. Wann ich denn wiederkäme? Dann aber für mindestens 10 Tage! Puh. 15 Euro Festpreis übrigens.
Resümee. Ich würde nur wenig anders machen. Z.B. vielleicht Ohrid und Prisren mit Übernachtung(en) einplanen.
Hier einmal eine Übersicht über meine Reise und die Kosten:

Vor Ort habe ich für alles (Essen, Einkäufe, Eintritte, Steuern, Fahrten, Souvenirs) noch einmal ca. 800 Euro ausgegeben. Klingt teuer, aber inzwischen zahlt man das ja auch fast für zwei Wochen Kanaren.
Die Hotels waren alle in Ordnung bis sehr gut. Datenvolumina habe ich mir über die Airalo-App gekauft. In der Regel 5 bis 8 Euro für eine Woche mit je 1 GB.
Geld, ich erwähnte es, lieber in kleinen Beträgen und nicht am Flughafen wechseln. Vielfach werden Karten akzeptiert. Blöd, wenn man sofort Bus- oder Taxigeld braucht. Man kann aber vorher schon Nahverkehrs- und Taxi-Apps installieren. Uber ist auf dem Balkan kaum vertreten.
Sehr hilfreich ist bei solchen Reisen eine Währungsumrechnungs-App. Auch sollte man sich Offline-Karten aller besuchten Gebiete herunterladen. Die Netzabdeckung ist zwar i.d.R. gut, aber es gibt Lücken und dann steht man da.
Aber wem erzähle ich das alles? Ich weiß von vielen, dass sie selbst ganz ausgebuffte Reisende sind.
So, ich bin zuhause, müde und daher auch ein bisschen schreibfaul. Daher sage ich mal Danke! fürs Mitreisen! Ich hoffe, Ihr hattet etwas Spaß am Miterleben. Wir sehen uns dann Anfang Oktober für ein langes Wochenende in Brügge wieder, wenn Ihr mögt.
Ganz viele liebe Grüße, Euer

