Ihr Lieben,
muss man einer Zweitagesreise wirklich einen eigenen Menüpunkt gönnen? Ja, machen wir mal ausnahmsweise :-).
Wie früher schon erwähnt, spielte ich bei der Eurowingslotterie namens „Blind Booking“ mit. Man gibt wenige Parameter ein und bekommt dann einen Preis angezeigt, den man annehmen muss. Bis zu diesem Zeitpunkt weiß man aber noch nicht, wohin es geht. Wenn man verbindlich akzeptiert, bekommt man sein Ziel genannt und kann sich mehr oder weniger freuen. Das habe ich mit einer Reise nach Zürich 2020 schon einmal gemacht. Da wurde dann eine kleine Rundreise draus. Diesmal halt Mailand. Ich vertat mich allerdings im Flugdatum (hab’s gedanklich mit einer anderen Reise vermischt), buchte aber munter für das richtige Wochenende Domeintritt, nicht stornierbares Hotel und 2 Tage Hop-on-hop-off-Bus. Bis ich es merkte, hatte ich schon so viel Geld ausgegeben, da buchte ich dann für teuerst Geld den richtigen Flug nach. Immerhin gab es eine teilweise Erstattung von Eurowings für den falschen Flug.
Karten für die Scala wollte ich auch vorbuchen, aber da war ich zu spät, um einen vernünftigen Sitzplatz zu bekommen. Und es gab an dem Wochenende nur Ballett, da ist ein sichtloser Platz eher unsinnig. Wenigstens habe ich den Fehler vermieden, nicht schon rechtzeitig für den Dom eine Dachbesteigungskarte zu lösen. In Sevilla konnte ich ja fast nichts besichtigen, da alles Wochen im Voraus ausgebucht war.
Ja, und morgen geht es los. Leider sehr spät, dafür aber am Sonntag auch spät wieder zurück. Eigentlich wollte ich ja auch bis Montag bleiben, aber ich habe auch bei den Parametern nicht richtig hingeguckt, da muss man dann auch die richtige Anzahl der gewünschten Übernachtungen einstellen. So, jetzt da ich mich als dumm geoutet habe: Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich auf meiner sehr kleinen Reise wieder begleiten würdet.
Wenn Ihr nichts von mir lesen solltet, wird es eher an technischen Problemen liegen, als dass ich im Kloster Sta. Maria delle Grazie so vom Anblick des Abendmahl-Wandbildes verzückt war, dass ich dort mitsamt Schweigegelübde in den Orden eintrat. Hierfür gab es übrigens keine Karten mehr, daher wäre diese Gefahr nahezu ausgeschlossen. Bis Ende April sind, Stand heute, nur noch zwei Eintrittsslots am 13. März zu haben.
Also, bis morgen vielleicht! Alles Liebe, Euer

P.S.: Nächstes Jahr plane ich die Karnevalsflucht etwas besser! An Weiberfastnacht im Büro zu sitzen, ist eine Tortur! Die Kneipe von gegenüber beschallte mich heute die ganze Zeit mit „kölsche Tön“… PUH!
P.P.S.: Da ich kein Bild von Mailand habe, sehr Ihr eins vom Gardasee, wo ich 2004 mal via Flughafen Mailand Urlaub gemachte habe 🙂
Klar kommen wir mit!
Ich freue mich schon sehr auf deine Berichte.
Und bitte, tatsächlich auch nicht aus Karnevals – Verzweiflung ins Kloster eintreten!
Hase, ich habe ja noch nicht einmal eine Eintrittskarte bekommen.
Für Sarajevo müssen wir mal besser vorplanen. Wobei, was gibt es da eigentlich für Attraktionen?
Naja, ich denke um einem Kloster beitreten zu wollen, wird wohl keine Eintrittskarte benötigt. 😉
Gemäss Google gibt es da einige Sehenswürdigkeiten in Sarajevo, müssen wir noch bequatschen.
Ja, aber ohne Abendmahl keine Verzückung, ohne Verzückung kein Klostereintrittswunsch 🙂